GPSR Hinweise: | Sicherheitshinweise:
- Achten Sie beim Transport und bei der Reinigung des Geräts darauf, dass der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.
- Achten Sie im Falle einer Beschädigung darauf, dass sich keine Zündquellen in der Nähe befinden und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
- Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf.
- Das Gerät nicht dem Regen aussetzen.
- Decken Sie die Lüftungsöffnungen am Geräte oder am Einbaumodul nicht ab.
- Dieses Gerät ist ausschließlich zur Lagerung und Kühlung von Wein bestimmt.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden.
- Kinder dürfen nicht am oder mit dem Gerät spielen.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Lagern Sie keine Sprengstoffe oder Sprays mit brennbaren Treibgasen wie Butan, Propan, Pentan usw. im Gerät. Elektrische Bauteile könnten ausströmendes Gas entzünden.
- Platzieren Sie keine Verteilersteckdosen, Verlängerungskabel oder andere Netzteile an der Rückseite des Gerätes.
- Reparaturen und Arbeiten am Gerät dürfen nur vom Kundendienst durchgeführt werden, da unbefugte Arbeiten für den Benutzer sehr gefährlich sein können.
- Sollte das Gerät bei der Lieferung beschädigt sein, wenden Sie sich bitte sofort an den Lieferanten, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen.
- Stellen Sie sich nicht auf den Sockel, die Schubladen oder die Türen und benutzen Sie sie nicht als Stütze für andere Gegenstände.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn eine Störung auftritt. Ziehen Sie den Stecker, schalten Sie das Gerät aus oder entfernen Sie die Sicherung.
- Um Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden, sollte das Gerät von zwei Personen ausgepackt und aufgestellt werden.
- Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben aufgestellt und angeschlossen wird.
- Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit kalten Oberflächen oder gekühlten Lebensmitteln. Dies kann zu Schmerzen, Taubheit und Erfrierungen führen. Ergreifen sie Schutzmaßnahmen, wie z. B. das Tragen von Handschuhen.
- Vermeiden Sie unnötiges Waschen der Holztragroste, da sie aus unbehandelten Naturmaterialien hergestellt sind. Reinigungsmittel kann die Fächer verfärben.
- Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Kratzer verursachen können. Niemals scharfkantige oder spitze Gegenstände verwenden.
- Verwenden Sie keine anderen mechanischen Geräte oder Hilfsmittel um den Entfrostungsprozess zu beschleunigen, als die Geräte, die vom Hersteller empfohlen sind.
- Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Gerät.
- Verzehren Sie keine Lebensmittel, die zu lange gelagert wurden, da dies zu Lebensmittelvergiftungen führen kann.
- Wenn Sie ein abschließbares Gerät haben, bewahren Sie den Schlüssel nicht in der Nähe des Geräts oder in Reichweite von Kindern auf.
- Ziehen Sie beim Ausstecken des Geräts am Stecker, nicht am Kabel.
|